ease-landingpage-hero xl

Unser erstes bluesign®-Produkt

Wir fordern uns immer wieder selbst heraus!

Von Beginn an, also seit der Gründung von ergobag vor über 10 Jahren, erzählen wir nicht nur in der Theorie davon, wie ernst und wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist. Stattdessen geben wir alles, wenn es darum geht, mit Innovationen und Verbesserungen neue Maßstäbe zu setzen, um es mit den größten Herausforderungen unserer Zeit - nämlich Klimawandel, Wassermangel und -verschmutzung sowie schlechten Arbeitsbedingungen - aufzunehmen.

Was macht ein bluesign®-Produkt so besonders?

bluesign® achtet besonders auf den umweltschonenden Einsatz von Chemikalien in der Produktion (v.a. beim Färben) und besteht gleichzeitig auf minimalen Ressourcen-Einsatz, z.B. von Energie und Wasser.

Ganz einfach, bluesign® ist unglaublich streng bei der Produktionsüberwachung! Auch mit uns - und das ist gut so, denn nur, wer kompromisslos ist und die saubere Herstellung von Einzelteilen (z.B. Stoffe und Schnallen) mit sehr kritischem Blick unter die Lupe nimmt, kann auch lupenreine Endprodukte garantieren.

Von 100% der Chemikalien, die in einer Fabrik zur Färbung der Stoffe verwendet werden, verbleiben nur 10% im fertigen Produkt. In der Zusammenarbeit mit bluesign® kümmern wir uns ebenfalls um die restlichen 90%. Um ein bluesign®-Produkt werden zu können, müssen mindesten 90% der Stoffe und 20% der Komponenten bluesign®-zertifiziert sein. Beide Anforderungen erfüllen wir mit unseren ease blue in zwei Designs.

Unsere Produktionsprozesse und Endprodukte haben also minimale Auswirkung auf Mensch und Umwelt.

Nachhaltigkeit-bluesign

image-bubble-ease-2

bluesign® arbeitet nach der Maxime, in der Herstellung keinen „Quatsch“ zu verarbeiten, damit auch kein „Quatsch“ an die Umwelt abgegeben werden kann. Anstatt nur das fertige Produkt auf Reinheit zu checken, hat bluesign® den gesamten Produktionsprozess und den Einsatz von Materialien bzw. Chemikalien im Visier. Denn nur das garantiert eine wirklich umweltschonende Herstellung.

Im besten Fall hält Regenwetter die Kids nicht vom Herumtoben im Freien ab. Deshalb müssen Taschen für Kinder Feuchtigkeit und Nässe abhalten und dürfen natürlich nicht durchweichen. Wie geht das?

Häufig werden für die Imprägnierung Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) verwendet. Die können von der Natur nicht abgebaut werden und gesundheitsschädliche Auswirkungen auf Mensch und Tier haben.

Für unsere ease blue-Edition ist es uns gelungen, auf PFC-freien Regenschutz umzustellen - ohne Qualitätsverlust!

image-tile-ease-1
ergobag-nachhalitgkeit-pet-recycelt-flaschen-natur

bluesign® verfolgt den strengen Ansatz einer umweltfreundlichen Produktion mit dem verantwortungsbewussten Einsatz von Ressourcen.

Dazu gehört für uns ergänzend der ressourcenschonende Einsatz von Stoffen, die aus 100% recycelten PET-Flaschen bestehen. Denn was ist sinnvoller, als Material, das sonst im Mülleimer landen würde, wieder zu verwerten und wieder einzusetzen? Darum verwenden wir seit unserer Geburtsstunde Stoffe, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wurden – und das in all unseren Rucksäcken! Dieses Prinzip nennen wir „Von der Flasche zur Tasche“.

Die Fakten sprechen für sich: Wir konnten sogar im Vergleich zu Polyesterstoffen aus Rohöl die Abwassermenge um 20%, den Energieverbrauch um 50% und die CO2-Emission um 60% reduzieren!

Klimaneutrale Produktion

ergobag ist Partner im Klimaschutz

Bei der ease blue-Edition haben wir es durch große Bemühunge nund die Zertifizierung durch bluesign® geschafft, den Einfluss auf die Umwelt besonders gering zu halten. Aber Fakt ist: Jedes produzierende Unternehmen stößt CO2 aus.

Doch auch dafür möchten wir Verantwortung übernehmen, indem wir für einen Ausgleich sorgen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner berechnen wir bei unserer ease blue-Edition den durch uns entstandenen CO2-Ausstoß. Diesen kompensieren wir durch ausgewählte Projekte, die zur Verbesserung des Klimaschutzes beitragen.

Über unsere ClimatePartner-ID 13751-2003-1001 kann jeder transparent nachvollziehen, wie viel CO2 wir ausgeglichen haben. ClimatePartner hat uns die Kompensation von über 72.000 kg CO2 durch zusätzliche Klimaschutzprojekte bestätigt!

ergobag ease-blue klimaneutral